• Eine strafrechtliche Verfolgung stellt für jede betroffene Person eine absolute Ausnahmesituation dar. Die Unsicherheit über den Verlauf des Verfahrens, mögliche Konsequenzen und die damit verbundenen Belastungen können überwältigend sein. In einer solchen Lage ist es entscheidend, eine Strafverteidigerin an Ihrer Seite zu haben, die Sie kompetent und vorausschauend begleitet.

    Meine Kanzlei bietet Ihnen eine individuelle und fundierte Strafverteidigung, die genau auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich eine strukturierte Strategie, handle schnell und durchdacht, um frühzeitig die Weichen für den bestmöglichen Verlauf des Verfahrens zu stellen. Besonders wichtig ist dabei die Kommunikation mit Ermittlungsbehörden wie der Staatsanwaltschaft, der Bußgeld- und Strafsachenstelle (BuStra), der Steuerfahndung, den Zollbehörden oder der Polizei. Hier gilt: Einmal Gesagtes lässt sich nicht zurücknehmen – daher ist es essenziell, von Anfang an rechtlich fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Da die Auswirkungen eines Strafverfahrens nicht nur strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf Ihr persönliches Leben, Ihr Unternehmen und Ihren Ruf haben können, ist frühzeitiges, professionelles Handeln unerlässlich. Ich setze mich engagiert dafür ein, Ihre Rechte zu wahren, Risiken zu minimieren und Ihre rechtliche Position zu stärken – mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erreichen.

  • Prävention ist der Schlüssel zur Risikominimierung – auch im Strafrecht. Durch gezielte präventive Beratung helfe ich Ihnen, strafrechtliche Konflikte zu vermeiden, bevor sie entstehen. Ich unterstützen Sie bei der Einhaltung strafrechtlich relevanter Vorschriften, insbesondere im Bereich der Unternehmenscompliance, und entwickle individuell auf Ihr Geschäft zugeschnittene Präventionsstrategien. So können Sie potenzielle Straftatbestände frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

  • Als Zeuge in einem strafrechtlichen Ermittlungs- oder Gerichtsverfahren befinden Sie sich oft in einer unsicheren Lage. Ich biete Ihnen kompetente rechtliche Begleitung, damit Sie Ihre Rechte kennen und Ihre Aussage sicher und rechtssicher abgeben können. Mein Ziel ist es, Sie vor unbeabsichtigten strafrechtlichen Konsequenzen zu bewahren und Ihnen in jeder Phase des Verfahrens beizustehen, damit Sie Ihre Rolle als Zeuge bestmöglich erfüllen können.

  • Als Geschädigte*r einer Straftat stehen Sie oft vor großen Herausforderungen – sowohl emotional als auch rechtlich. In solchen Situationen ist es wichtig, Ihre Rechte konsequent zu wahren und durchzusetzen. Ich stehe Ihnen als erfahrene Strafverteidigerin zur Seite und vertrete Sie mit Nachdruck, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.

    Ihre Rechte als Geschädigte*r

    Als Geschädigte*r einer Straftat haben Sie zahlreiche gesetzliche Möglichkeiten, sich am Strafverfahren zu beteiligen und Ansprüche geltend zu machen:

    • Nebenklage: Sie können aktiv am Verfahren teilnehmen, Beweise einbringen und Einfluss auf das Verfahren nehmen.

    • Adhäsionsverfahren: Bereits im Strafprozess lassen sich Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche durchsetzen.

    • Zeugenbeistand: Ich stehe Ihnen während der Aussage als rechtlicher Beistand zur Seite, um Sie vor unzulässigen Fragen oder Druck zu schützen.

    • Entschädigung für Geschädigte: Ich unterstütze Sie bei der Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen, sei es über das Opferentschädigungsgesetz (OEG) oder zivilrechtliche Wege.

    Kompetenz und Empathie für Ihre Interessen

    Ich vertrete Sie mit fachlicher Expertise und Einfühlungsvermögen. Mein Ziel ist es, Sie bestmöglich zu unterstützen – sei es durch eine engagierte Prozessbegleitung, eine strategische Rechtsvertretung oder die Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

    Zögern Sie nicht, sich rechtlichen Beistand zu holen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen.

  • Prävention, Aufklärung, Schutz

    In Unternehmen und Organisationen können Verdachtsmomente auf strafrechtlich relevantes Verhalten erhebliche Konsequenzen haben. Ob es um Korruption, Betrug, Untreue, Insiderhandel oder Verstöße gegen interne Richtlinien geht – eine professionelle interne Untersuchung ist entscheidend, um Risiken zu minimieren, Haftung zu vermeiden und Transparenz herzustellen.

    Warum sind interne Untersuchungen wichtig?

    • Früherkennung von Risiken: Rechtzeitiges Handeln verhindert größere wirtschaftliche und rechtliche Schäden.

    • Vermeidung strafrechtlicher Konsequenzen: Eine gut durchgeführte Untersuchung kann helfen, Bußgelder, Strafen und Reputationsschäden zu minimieren.

    • Schutz des Unternehmens: Durch Aufklärung und gezielte Maßnahmen lassen sich langfristige Schäden vermeiden.

    • Vermeidung persönlicher Haftung: Geschäftsführer*innen, Vorstände und Führungskräfte können durch proaktives Handeln ihre persönliche Verantwortung wahren.

    Mein Ansatz für eine diskrete und professionelle Untersuchung

    Als erfahrene Strafverteidigerin unterstütze ich Unternehmen und Einzelpersonen bei der Durchführung interner Untersuchungen. Mein Fokus liegt auf:

    • Unabhängiger Analyse aller relevanten Sachverhalte

    • Diskreter und vertraulicher Aufklärung kritischer Vorgänge

    • Rechtssicherer Dokumentation der Untersuchungsergebnisse

    • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Schadensbegrenzung und Compliance-Verbesserung

    • Kommunikation mit Ermittlungsbehörden, falls erforderlich

    Vertrauen und Diskretion stehen an erster Stelle

    Interne Untersuchungen erfordern absolute Vertraulichkeit, rechtliche Präzision und strategisches Geschick. Ich stehe Ihnen als kompetente Partnerin zur Seite, um mögliche Rechtsverstöße frühzeitig zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

    Handeln Sie proaktiv – lassen Sie sich beraten. Ich unterstütze Sie dabei, rechtliche Risiken zu minimieren und Ihr Unternehmen zu schützen.

    Kontaktieren Sie mich für ein vertrauliches Erstgespräch.